Musikstreamer Vergleich 2025: WiiM Ultra, Bluesound Node, Node Icon & Eversolo Play

Streaming ist heute die komfortabelste Art, großartig Musik zu hören. Doch welcher Streamer passt zu Ihnen – und vor allem zu Ihrer Anlage? In unserem Musikstreamer Vergleich 2025 haben wir vier spannende Geräte aus unterschiedlichen Preisklassen im Studio gegeneinander gehört: WiiM Ultra, Bluesound Node, Bluesound Node Icon und Eversolo Play. Unser Fokus: praxisnahe Ausstattung, App‑Komfort und Klang – und natürlich die Einladung: Kommen Sie zum Probehören in unser Studio in Aachen.

Warum überhaupt ein Streamer?

  • Zugriff auf Qobuz, TIDAL, Spotify, Internet‑Radio & lokale Bibliotheken – zentral gesteuert per App.
  • Digitale Schaltzentrale zwischen TV, Plattenspieler (Phono), CD‑Player und Multiroom.
  • Raumkorrektur & EQ: Mehr Klarheit im Bass, präzisere Bühne – hörbarer Zugewinn.

Die Kandidaten im Portrait

WiiM Ultra – der smarte Alleskönner unter 1.000 €

Der WiiM Ultra ist ein Hi‑Res‑Streamer mit großem Anschlusspark: HDMI‑ARC, optisch/koaxial, USB‑Audio, Line‑In inkl. Phono (MM/MC), Sub‑Out und Kopfhörerausgang. Im Inneren arbeitet ein ESS Sabre ES9038Q2M DAC; dazu gibt’s 10‑Band PEQ/GEQ und integrierte Room Correction – gesteuert per WiiM Home App und 3,5″ Touchdisplay.

  • Pro: Sehr vollständige I/O inkl. Phono & HDMI‑ARC, Room Correction, Sub‑Out
  • Contra: Kein XLR, Fokus auf Stereo

Bluesound Node – bewährter BluOS‑Einstieg

Der Bluesound Node punktet mit stabilem BluOS‑Multiroom, HDMI eARC für TV‑Ton, ESS ES9039Q2M DAC, THX AAA™ Kopfhörerverstärker, DSD‑Playback und Dirac Live Ready (Lizenz optional).

  • Pro: Reifes BluOS‑Ökosystem, Dirac‑Upgrade möglich, starkes Kopfhörermodul
  • Contra: Kein XLR‑Ausgang, Dirac‑Lizenz kostet extra

Bluesound Node Icon – Referenz in der Node‑Familie

Der Node Icon setzt auf Dual‑Mono mit 2× ESS ES9039Q2M, bietet symmetrische XLR‑Ausgänge, 5″ Farbdisplay, HDMI eARC, Dirac Live Ready und eine kräftige THX AAA™ Kopfhörer‑Sektion.

  • Pro: Dual‑Mono‑DAC & XLR, 5″ Display, sehr gute Kopfhörer‑Performance
  • Contra: Teurer als der Node, USB‑Out ohne Dirac‑Processing

Eversolo Play – das „All‑in‑One“ für Minimalisten

Der Eversolo Play kombiniert Streamer, DAC und Vollverstärker in einem Gerät. Leistung: 60 W/8 Ω, 110 W/4 Ω, AK4493SEQ DAC, Phono (MM/MC), HDMI‑ARC und 5,5″ Touch‑Display. Optional als Play CD Edition mit integriertem Laufwerk & Ripping.

  • Pro: All‑in‑One, sehr gutes Preis‑Leistungs‑Paket, Touch‑Bedienung
  • Contra: Weniger Upgrade‑Pfad, kein symmetrischer Vorstufenausgang

Welche Lösung passt zu wem?

  • Klassische HiFi‑Ketten mit vielen Quellen: WiiM Ultra
  • Multiroom & TV‑Integration: Bluesound Node
  • High‑End‑Vorstufen & Kopfhörer: Bluesound Node Icon
  • Minimalisten & Zweitanlagen: Eversolo Play

Schnellvergleich

Gerät DAC Display Wichtige Anschlüsse Raumkorrektur Besonderheiten
WiiM Ultra ESS ES9038Q2M 3,5″ HDMI‑ARC, Phono MM/MC, USB, Sub‑Out, Kopfhörer WiiM Room Correction, PEQ/GEQ 12 V‑Trigger, viele I/O
Bluesound Node ESS ES9039Q2M HDMI eARC, USB‑Out, opt./koax, Line‑In (Combo), Kopfhörer (THX AAA) Dirac Live Ready (optional) BluOS‑Multiroom
Bluesound Node Icon Dual‑Mono, 2× ESS ES9039Q2M 5″ XLR, HDMI eARC, RCA, USB, opt./koax, 2× Kopfhörer (THX AAA) Dirac Live Ready (optional) XLR, High‑End‑Node
Eversolo Play AK4493SEQ 5,5″ Speaker Out 60/110 W, HDMI‑ARC, Phono MM/MC, Sub‑Out All‑in‑One, CD‑Edition optional

Unser Höreindruck & Fazit

Unser Experte bei Hörgenuss sagt: „Der WiiM Ultra punktet mit Flexibilität und seiner erstaunlich reifen Raumkorrektur; der Bluesound Node ist im Alltag die sichere Bank – besonders mit BluOS und eARC. Wer noch mehr will, greift zum Node Icon: XLR und Dual‑Mono sorgen an hochwertigen Vorstufen für hörbar mehr Ruhe und Durchzeichnung. Der Eversolo Play ist der Überraschungssieger für Minimalisten: zwei Lautsprecher dran und fertig – klanglich deutlich über typischen All‑in‑One‑Lösungen.“ – Marco aus Aachen

Jetzt Probehören – bei Hörgenuss Aachen 

Bringen Sie Ihre Lieblingsmusik mit, wir vergleichen die Geräte an passenden Lautsprechern (z. B. Monitor Audio, KEF, Acoustic Energy). Termine nach Vereinbarung in unserem Studio in Aachen. Wir konfigurieren Ihren Streamer inkl. App‑Setup, Raumkorrektur und auf Wunsch Multiroom.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert